Gebundene Ausgabe - Schäffer-Poeschel Verlag
Erscheinungsdatum: 2000
ISBN: 3791016385
EUR 34,95
Bestellung hier möglich
Kurzbeschreibung:
Durch die Globalisierung hat der Kostendruck auch auf die mittelständischen Unternehmen beträchtlich zugenommen. Die härter werdende Konkurrenz erlaubt es kaum, die Verkaufs-preise stabil zu halten oder zu erhöhen. Außerdem steigen die Risiken laufend an. Dadurch können die Unternehmen immer schneller in finanzielle Schwierigkeiten geraten, die die Existenz der Unternehmen in Gefahr bringen. Nur durch dis systematische Erhöhung der Leistungen und durch die effektive Senkung der Kosten sind die Unternehmen in der Lage, ihre Existenz in Zukunft zu sichern. Um diese Ziele zu erreichen stellt der Autor dar wie ein besseres Führungssystem einzuführen, die Organisation umzugestalten und die Prozesse in den Unternehmen zu verbessern sind. Auch die mittelständischen Unternehmen müssen sich intensiver mit dem strategischen Management befassen, das sich insbesondere mit der zukünftigen Existenzsicherung der Unternehmen befasst. Aus diesem Grund enthält dieses Werk Informationen darüber wie neue Konzeptionen, Techniken und Instrumente eingeführt werden, um Wettbewerbsvorteile zu erringen. Durch den hier beschriebenen konsequenten Einsatz von Finanz- Qualitäts- und Prozeßmanagement sowie von Bench-marking, kontinuierlichen Verbesserungsprozessen und Teamarbeit sind Unternehmen in der Lage den Erfordernissen des Marktes gerecht zu werden. Das Wissensmanagement muss intensiver betrieben werden, um die Qualifikation der Führungskräfte und der anderen Mitarbeiter zu erhöhen und durch besser motivierte Mitarbeiter die Existenz der Unterneh-men erfolgreich zu sichern. Durch die hier aufgezeigten Maßnahmen wird die Wettbewerbs-fähigkeit der Unternehmen gesteigert, die Kundenorientierung verbessert und letztlich die Rentabilität sowie die Liquidität der Unternehmen erhöht, da die Erfolgspotentiale in Zukunft intensiver genutzt werden können.