Kunden-Login

Steuerrecht für die Praxis 2005

steuerrecht

Bibliographie
Rechtshandbuch, 6. Auflage 2005,
ca. 1.504 Seiten, leinengebunden, mit Schutzumschlag
inkl. CD-ROM, Online-Aktualisierung
ISBN 3-933790-90-5
99,00 Euro

Bestellung hier möglich

Charakteristik

Durch die strukturierte und präzise Aufbereitung finden Sie einen schnellen und informativen Überblick über die Grundlagen aller steuerlichen Themenbereiche. Insbesondere Praktikern in beratenden Berufen sowie Führungs- und Fachkräften in Unternehmen hilft das Memento zuverlässig, Zweifelsfragen zu klären.

In den zentralen Bereichen des Steuerrechts ( Einkommen-, Körperschaft- und Gewerbesteuer sowie Umsatzsteuer und Erbschaft- und Schenkungssteuer) bieten die in der bewährten Memento-Methodik aufgearbeiteten Texte einen professionellen Zugriff auf alle in der Praxis häufig auftretenden Probleme. Dabei berücksichtigt die inhaltliche Darstellung nicht nur Grundsätzliches, sondern auch eine Fülle von Detailinformationen.
Auch die steuerlichen Nebengebiete (Grund-, Strom- und Kfz-Steuer sowie Grunderwerbssteuer u.a.) sind umfassend dargestellt. Sie erhalten binnen kürzester Zeit einen anschaulichen Überblick.
Die Grundzüge des Verfahrensrechts, der steuerlichen Lenkungsmaßnahmen (Investitionszulage, Vermögenswirksame Leistungen u.a.) sowie die Grundzüge des Internationalen Steuerrechts werden ebenso verständlich und rechtssicher auf den Punkt gebracht.
Auf der beigefügten CD-ROM finden Sie den gesamten Buchinhalt im Volltext. Das ermöglicht Ihnen alle zu einer Fragestellungen relevanten Ausführungen schnell und mühelos zu finden. Sie „springen“ einfach per Mausklick direkt aus dem Text zu den entsprechenden Gesetzen, Richtlinien, Urteilen oder BMF-Schreiben.

Die umfangreiche Gesetzes- und Urteilsdatenbank enthält neben über 1.000 entscheidenden Urteilen, darunter alle einschlägigen und aktuellen BFH-Urteile sowie Entscheidungen der europäischen Rechtsprechung, auch 120 Gesetze sowie Richtlinien aus dem Bereich Steuerrecht und den angrenzenden Rechtsgebieten. Zusätzlich stehen zahlreiche Arbeitshilfen wie Musterverträge, Tabellen, Rechner (Einkommensteuer, AfA-Tabelle, Gehaltsrechner u.a.) und Musterschreiben zur Verfügung. Aktuelle Änderungen erhalten Sie über einen Link auf der CD-ROM, der Sie bequem und einfach auf die Online-Aktualisierungen im Internet führt.

Alle relevanten steuerlichen Regelungen finden Sie hier in einem einzigen Band vernetzt und kompakt dargestellt. In Buchform und als CD-ROM. Effizienter und aktueller können Sie sich auf das neue Recht nicht einstellen.


Rechtsstand

Das Memento Rechtshandbuch Steuerrecht für die Praxis wird jährlich im Februar in aktualisierter Fassung neu aufgelegt. In der Neuauflage 2005 sind über 100 neue höchstrichterliche Urteile sowie alle zum 10. Februar 2005 relevanten Steueränderungen berücksichtigt. Dazu gehören insbesondere:

Änderungen der Rentenbesteuerung und des Sonderausgabenabzugs durch das Alterseinkünftegesetz
EU-Richtlinien-Umsetzunggesetz
Abgabenverpflichtung von Umsatzsteuer- und Lohnsteuererklärungen auf elektronischem Weg
Gesetz zur Intensivierung der Bekämpfung der Schwarzarbeit und Steuerhinterziehung
Neuregelungen zur Gesellschafter-Fremdfinanzierung
Änderung der Abgabenordnung


Inhalte

Steuern vom Einkommen

Allgemeine Regeln


Sieben Einkunftsarten (Gewerbliche Einkünfte, Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit, Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft, Einkünfte aus nichtselbständiger Tätigkeit, Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung, Einkünfte aus Kapitalvermögen, Sonstige Einkünfte)
Kirchensteuer/Solidaritätszuschlag
Besteuerung der Gesellschaften

Kapitalgesellschaften und andere Körperschaften (Vereine, Stiftungen, Genossenschaften, Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit (VVaG), Gewerbliche Betriebe der öffentlichen Hand)
Personengesellschaften (OHG, KG, GbR, Zusammenschluss von Freiberuflern, EWIV,Stille Gesellschaft)
Konzern (Organschaft)
Unternehmensumwandlung
Gewerbesteuer


Umsatzsteuer


Übertragungen von Vermögen
Erbschaften und Schenkungen
Grunderwerbsteuer
Sonstige Steuern

Grundsteuer
Kraftfahrzeugsteuer
Versicherungssteuer
Rennwett- und Lotteriesteuer
Verbrauchssteuern (Mineralölsteuer, Stromsteuer, Biersteuer, Branntweinsteuer,Kaffeesteuer, Schaumweinsteuer, Tabaksteuer)
Verfahrensfragen
Internationales Steuerrecht
Steuerliche Lenkungsmaßnahmen
Investitionszulagengesetz
Eigenheimzulagengesetz
Familienlastenausgleich
Wohnungsbauprämiengesetz
Vermögensbildungsgesetz
Anhang

Tabellen
Mustertexte und -verträge
Übersichten


Arbeitshilfen,Tabellen, Mustertexte 

In Ihrem Memento Rechtshandbuch Steuerrecht für die Praxis finden Sie zahlreichen Tabellen, Musterverträge und -formulare, z.B.:
Einkommenssteuer:

Ehegatten-Arbeitsvertrag
Abgrenzung zwischen selbstständigen Berufen/Gewerbetreibenden
Sachbezüge
Kapitalwert auf wiederkehrende Leistung
Besteuerung der Gesellschaften:
Ausländische Körperschaften, die deutschen Körperschaften entsprechen
Muster einer Spendenbestätigung (Geld- bzw. Sachzuwendung)
Errechnung des Deckungskapitals bei Unterstützungskassen
Umsatzsteuer:
Gegenstände, die dem ermäßigten Umsatzsteuersatz entsprechen
Verfahrensfragen:
Fristenkalender
Einspruch gegen Steuerbescheid
Muster einer Klage vor dem Finanzgericht
Internationales Steuerrecht:
Doppelbesteuerungsabkommen mit fiktiver ausländischer Einkommenssteuer
Einkommenssteuer-Grund-/Splittingtabelle


Medien 

Das Memento Rechtshandbuch Steuerrecht für die Praxis erhalten Sie im handlichen Buchformat in Leinen gebunden mit Schutzumschlag. Die Ausgabe mit CD-Rom enthält neben dem kompletten Buchinhalt zusätzlich alle zitierten Gesetze, Richtlinien, Urteile und Verwaltungsanweisungen sowie zahlreiche kosten- und zeitsparenden Arbeitshilfen.


Aktualisierungs-Service 

Mit dem Kauf Ihres Memento Rechtshandbuchs Steuerrecht für die Praxis nehmen Sie automatisch an unserem umfangreichen Aktualisierungs-Service teil, der bereits im Kaufpreis für einen Jahrgang inbegriffen ist. Dieser umfasst regelmäßige Online-Aktualisierungen sowie einen eLetter-Service. Um fachlich immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, erhalten Sie außerdem die jährlich erscheinende Neuauflage unverbindlich zur Ansicht.

Auf die Online-Aktualisierungen können Sie entweder über den eingedruckten Code im Impressum des Buches oder über den AktualitätsButton in der Menüleiste auf der CD-Rom zugreifen. Mit diesem exklusiven Zugriff ohne weitere Kosten können Sie im Internet alle wichtigen Rechtsänderungen seit Erscheinen des Buches abrufen.

Über die jeweilige Randnummer des Memento Rechtshandbuchs finden Sie sich bei allen Aktualisierungsangeboten immer schnell zurecht.

» zurück