IP-Mittelstand
Kunden-Login

Das kauft Ihnen jeder ab! - Erfolgreiche Marketingkommunikation mit Wortspielen und Hintersinn

Andreas Rother

kauft

REDLINE WIRTSCHAFT, Frankfurt 2005
200 Seiten, Hardcover,
ISBN 3-636-01202-9
€ 17,90

Bestellung hier möglich

Langweilige Werbung kann jeder. Witzige Werbung ist Kult!
Der Mensch ist ein leicht zu berechnendes Wesen. Wo es was zu lachen gibt, will er dabei sein. Wenn er vor ein Rätsel gestellt wird, versucht er es zu lösen. Geben Sie ihm ein witziges Gedankenspiel und Sie haben seine volle Aufmerksamkeit.
Diese recht einfache Strategie macht sich die Werbung gerne zunutze. Mit Humor und Hintersinn wird erwiesenermaßen mehr Wirkung erzielt, als mit der bloßen Verbreitung von Fakten. Dabei ist die Kommunikation mit Doppelbotschaften und Mehrdeutigkeiten eine Wissenschaft für sich.
Andreas Rother ist Profi auf diesem Gebiet. In seinem Buch Das kauft ihnen jeder ab! beschreibt er die verschiedenen Methoden und deren Wirkung, und zeigt auf, wie sie passend zu Marke und Produkt eingesetzt werden können. Welche Chancen aber auch Risiken die mehrdeutige Kommunikation in der Werbung beinhaltet, wird anhand von zahlreichen Beispielen dargestellt. Ob Wortspiel oder Verfremdung, Subtext oder mehrfache Kommunikationsebene - alle Möglichkeiten der Mehrdeutigkeit im Marketing werden hier untersucht.
Eine Toolbox mit umfangreichem Schlagwortregister liefert eine Fülle von Anregungen, die dieses Buch zu einer konkurrenzlosen Arbeitsgrundlage für die Entwicklung eigener Slogans und Claims macht.
Auszug aus dem Inhalt:
• Eine Bedeutung umsonst dazu - Mehrdeutigkeiten und ihre Anwendung im Marketing
• Wenn der Bäcker sein Ährenwort gibt: Anspielungen und Verfremdungen
• Was machen Sie für Geschichten? - Mehrdeutige Storys
• Alles belegt: So wirkt hintersinnige Kommunikation
• Jetzt sind Sie dran! - Toolbox für Ihre hintersinnige Kommunikation

Der Autor:
Andreas Rother ist Spezialist für Werbung, Sprache und Humor. Er war Division Manager im Bereich Kommunikationsforschung bei GfK Marktforschung Nürnberg und arbeitet heute als Dozent für Marketing und freier Autor, u.a. für Was guckst du? (SAT 1), Olm! (RTL) und Ohne Worte (RTL). Bei Redline Wirtschaft hat er das Schimpfwörterbuchfürs Büro und Managerweisheiten und Managerbosheiten veröffentlicht.

» zurück