Kunden-Login

Strategische Unternehmensführung

Aloys Gälweiler

strategische_unternehmens

campus
3. Auflage, 2005
341 Seiten
ISBN 3-593-37761-6
Euro 49,90

Bestellung hier möglich

Grundlagenwerk zur Strategie

Die Zeit der schnelllebigen Managementmoden ist vorbei – es gilt, sich wieder auf die substanziellen Wurzeln des Managementwissens zu besinnen. Die Neuauflage des Grundlagenwerks von Aloys Gälweiler macht einen der wichtigsten Beiträge zur Strategischen Unternehmensführung wieder zugänglich.

Gerade in Zeiten des rasanten Wandels und der Komplexitätszunahme in der Wirtschaftswelt sind Unternehmensstrategie und Strategische Planung besonders wichtig und notwendig. Es ist von großer Bedeutung, ein klares Verständnis für die strategisch wirklich relevanten Steuerungs- und Orientierungsgrößen zu haben, für die Zusammenhänge zwischen ihnen, die geeigneten Informationsquellen und für die Dynamik der damit verbundenen Zeithorizonte.

Die grundlegenden Erkenntnisse zur Beantwortung dieser Fragen stehen seit fast fünfundzwanzig Jahren mit der von Aloys Gälweiler entwickelten Systematik bereit. Er hat in den siebziger Jahren die Grundlagen für einen der größten Durchbrüche in der Unternehmensführung geschaffen. Sein kybernetisches System von Orientierungs- und Steuermechanismen zielt auf eine fortgesetzte Existenzsicherung und orientiert sich an der langfristigen Lebensfähigkeit eines Unternehmens.

Aloys Gälweiler, Unternehmer und Wissenschaftler, fügt in diesem Band Bausteine einer Theorie der Unternehmensstrategie zu einem umfassenden Ganzen zusammen. Er zeigt Möglichkeiten und Grenzen strategischen Führens auf, befasst sich mit dem Wesen von Strategien und behandelt die Methodik in der Strategielehre, Innovationen in der Praxis sowie den sinnvollen Organisationsaufbau.

Autoren und Bearbeiter
Prof. Dr. Aloys Gälweiler war bis zu seinem Tode 1984 Direktor der Unternehmensplanung bei Brown, Boveri & Cie. Mannheim. Neben dieser Tätigkeit lehrte der engagierte Praktiker und Wissenschaftler an der Universität Köln, der FH Ludwigshafen, der Universität Gießen, der TA Wuppertal, der Hochschule St. Gallen und am Management Zentrum St. Gallen.
Prof. Dr. Fredmund Malik ist Präsident des Malik Management Zentrums St. Gallen.
Prof. Dr. Markus Schwaninger ist Professor für Betriebswirtschaft an der Universität St. Gallen.

» zurück