IP-Mittelstand
Kunden-Login

Laterales Marketing für echte Innovationen - Auf Abwegen zum Erfolg

Philip Kotler, Fernando Trias de Bes (Übersetzt von Birgit Schöbitz)

laterales_marketing

campus
190 Seiten, 2005
ISBN 3-593-37566-4
Euro 34,90

Bestellung hier möglich

Erfolgreiches Marketing für Querdenker

Erfolgreiches Marketing erfordert unlogisches Denken. Der international renommierte Marketing-Experte Philip Kotler und der europäische Innovationsforscher Fernando Trias de Bes übertragen das Konzept des Lateralen Denkens auf das Marketing und schaffen damit einen völlig neuen Zugang zu Produktinnovationen.

Die Märkte sind heute so übersättigt, dass für nahezu jedes Bedürfnis gleich mehrere Produkte zur Verfügung stehen. So zeigen sich in den meisten Märkten der Industriennationen mittlerweile die Grenzen der strategischen Grundlagen des Marketing. Mit Segmentierung, Zielgruppenbestimmung und Positionierung ist es kaum mehr möglich, sich einen Wettbewerbsvorsprung zu verschaffen. Unternehmen, die heute bedeutende Marktangebote schaffen wollen, müssen umdenken, sprich: Das Marketing braucht einen neuen Rahmen für die Ideenfindung.

Philip Kotler und Fernando Trias de Bes liefern diesen Rahmen, indem sie über die herkömmliche Logik des Marketing hinausgehen. Was haben beispielsweise Müsliriegel und Kinder-Überraschungseier gemeinsam? Sie sind das Ergebnis eines neuen kreativen Prozesses und haben nichts mehr mit der endlosen vertikalen Segmentierung der Märkte zu tun. Vielmehr wurden sie außerhalb ihrer festgelegten Produktkategorie und außerhalb ihres Marktes kreiert. Durch die spielerische und »unlogische« Verbindung zweier eigentlich nicht zu verbindender Ideen (Frühstücksflocken in Riegelform für unterwegs, Spielzeug im Schokoladenei) wurden die Produkte so verändert, dass sie neue Bedürfnisse befriedigen oder für Personen und Situationen geschaffen wurden, die vorher außer Acht gelassen wurden. Mit dieser Methode werden neue Märkte geschaffen, anstatt lediglich einen Teil der bestehenden zu erobern – ein enormer Wettbewerbsvorteil.

Die Autoren erarbeiten eine ganz neue Marketing-Methode und zeigen systematisch, wie die innovativen Kreativitätstechniken in der Praxis angewendet werden können – von der Produktentwicklung über den Vertrieb bis zur Finanzierung und Organisation.

Die Autoren
Philip Kotler ist Professor of International Marketing an der Kellogg School of Management, Chicago. Von ihm sind im Campus Verlag bislang erschienen: Philip Kotlers Marketing-Guide (2004) Marketing der Zukunft (2002).
Fernando Trias de Bes ist Gründer der Marketingagentur Salvetti & Llombart in Barcelona, Spanien.

» zurück