IP-Mittelstand
Kunden-Login

Handbuch Führung - Der Werkzeugkasten für Vorgesetzte

Henry Walter, Claudia Cornelsen

handbuch_fuehrung

campus
3. Auflage / 2005
614 Seiten
Euro 79,00

Bestellung hier möglich

Das Standardwerk für die Führungspraxis

Vorgesetzte müssen auch in schwierigen Führungssituationen schnell angemessen reagieren können. Die aktualisierte Neuauflage des bewährten Handbuches von Henry Walter liefert Führungskräften konkrete und pragmatische Antworten auf die wichtigsten Fragen im Führungsalltag.

Woran liegt es, wenn die Leistungen eines Mitarbeiters plötzlich nachlassen? Wie geht man mit einem Teammitglied um, das überfordert ist? Was kann man tun, wenn Mitarbeiter notwendige Veränderungen im Unternehmen nicht mittragen wollen oder können? Dies sind nur einige von vielen schwierigen Aufgaben und Situationen, mit denen sich Führungskräfte im Arbeitsalltag oft konfrontiert sehen.

Das Handbuch Führung ermöglicht es Vorgesetzten, in jeder Situation das richtige Führungsinstrument anzuwenden. Es versteht sich als praxisorientiertes Nachschlagewerk: Vom »Anerkennungsgespräch« bis zur »Zielvereinbarung« – unter dem entsprechenden Stichwort finden Führungskräfte Informationen, Anregungen und konkrete Handlungsempfehlungen. Besonders nutzerfreundlich ist der Aufbau des Werkes, der sich an der Führungspraxis orientiert. Im ersten Teil werden konkrete Führungssituationen beschrieben, in denen ein Vorgesetzter angemessen reagieren muss, im zweiten Teil werden die wichtigsten Führungstechniken und -methoden erläutert und im dritten Teil optimale Verhaltensabläufe in Form übersichtlicher Checklisten dargestellt.

In der Neuauflage sind aktuelle Methoden und neue Stichworte zur Personalführung aufgenommen worden. Nützliche Querverweise, ein Sachregister, die vernetzte Strukturierung und die erstmals enthaltene CD-ROM machen das Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter im Berufsalltag von Führungskräften

Der Autor

Henry Walter, Arbeits- und Organisationspsychologe, ist seit mehr als zwanzig Jahren mit der Arbeitspraxis und Schulung von Führungskräften vertraut. Er ist Geschäftsführer der Gesellschaft für Kommunikation und Weiterbildung in Hamburg.

» zurück