Kunden-Login

Geschäfte machen mit Chinesen

Ming-Jer Chen

chinesen

Insiderwissen für Manager
Aus dem Englischen von Herbert Allgeier
2004, geb., 249 Seiten
EUR 39,90/EUA 41,10/sFr 69,40
ISBN 3-593-37334-3

Bestellung hier möglich

Seit Jahren ist China die Volkswirtschaft mit dem rasantesten Wachstum. Doch um dort erfolgreich Geschäfte zu machen, muss man die chinesischen Business-Praktiken kennen. Ming-Jer Chen liefert westlichen Managern das nötige Grundlagenwissen über die chinesische Geschäftsmentalität.

Infolge der Globalisierung rückt die chinesische Kultur immer stärker in den Mittelpunkt des westlichen Denkens. China entwickelt sich unaufhaltsam zum Absatzmarkt Nummer eins, chinesische Unternehmen sind im Aufwind und chinesische Unternehmer weltweit erfolgreich. Die Kenntnis der chinesischen Kultur und Geschäftsmentalität ist unter diesen Vorzeichen ein kaum zu überschätzender Erfolgsfaktor. Wer den Umgang mit chinesischen Geschäftspartnern beherrscht, ist im Vorteil. Doch trotz der Öffnung zum Westen sind die Chinesen und ihre Geschäftsmethoden für viele weiterhin ein Rätsel.

Die modernen chinesischen Unternehmen sind in der traditionellen chinesischen Kultur und Philosophie verankert – dieses »System« der ganzheitlichen Weltsicht gilt es zu verstehen, wenn man mit Chinesen erfolgreich ins Geschäft kommen und stabile Geschäftsbeziehungen aufbauen will. Ming-Jer Chen ist gebürtiger Chinese und lebt seit 1981 in den USA – er kennt also beide Welten. In seinem Buch zeigt er, wie westliche Manager, die beruflich mit China zu tun haben, die kulturellen Barrieren überwinden können. Er vermittelt ein fundiertes Verständnis der kulturellen Grundlagen und macht die gesellschaftlichen Werte verstehbar, die der strategischen Ausrichtung und den Praktiken im chinesischen Geschäftsalltag zugrunde liegen.

Das Buch ist ein praxisorientierter Leitfaden mit wertvollen Insider-Tipps und -Tricks, der westlichen Managern die chinesische Geschäftsmentalität nahe bringt – ganz gleich, ob man dauerhaft in China arbeitet oder vom Westen aus ein Geschäft mit einem chinesischen Partner abwickelt. Darüber hinaus trägt das Buch zur Entwicklung eines neuen, global tauglichen Geschäftsmodells bei, denn die Globalisierung  bringt nicht nur Märkte, sondern ganze Kulturen miteinander in Kontakt.

Der Autor
Ming-Jer Chen ist Professor für Business Administration an der Universität von Virgina und Senior Fellow an der Chinesischen Universität von Hong Kong. Er war Gründungsdirektor der »Global Chinese Business Initiative« an der Wharton School.

» zurück