IP-Mittelstand
Kunden-Login

Dienstleistungscontrolling

Prof. Dr. Anna Nagl / Dipl.-Kffr. Verena Rath

dienst_controlling

Die wichtigsten Controlling-Instrumente. Liquidität sichern, Effizienz steigern, Kosten senken 

Haufe, Buch mit CD-ROM  
Neuerscheinung 2004 
ISBN 3-448-06029-1

Euro 34,80


Bestellung hier möglich


Wirksames Dienstleistungscontrolling: Wie Sie Dienstleistungen planen, steuern und kontrollieren!

Dienstleistungen sind das Gebot der Stunde. Dies gilt nicht allein für Handel, Banken und Versicherungen, sondern auch für das Gewerbe und die Industrie. Das bedeutet: Auch die Unternehmen außerhalb der klassischen Dienstleistungsbranche müssen ihr Angebot um den Faktor Dienstleistung erweitern.

Erstmals gibt es ein Buch mit CD-ROM über Controllinginstrumente speziell für Dienstleister und Dienstleistungen. Berücksichtigt werden alle relevanten Probleme aus der Praxis: z.B. Angebotskalkulation, Personaleinsatz, Zahlungsausstände, Liquiditätsengpässe.

Durch die gezielte Herangehensweise an die Praxisfälle bietet das Buch einen echten Nutzen für jeden Dienstleistungscontroller.

> Die Besonderheiten für Controlling im Dienstleistungsbereich: Erfassung von Kosten, Leistungen und Erlösen, Kalkulation, Budgetplanung

> Neuartig: Zu konkreten Problemen/Fällen folgt das jeweils passende Controlling-Instrument und die Schritt-für-Schritt-Anleitung

> CD-ROM mit Checklisten, Präsentationshilfen, Rechnern

Alle Kaptitel auf einen Blick:

Das Buch richtet sich an Entscheider, die für das Controlling von Dienstleistungen im Hinblick auf Effizienz, Kosten und Erträge verantwortlich sind.

Wichtig für:
Dienstleister, Geschäftsführer, Controller, Führungskräfte, die fachspezifisches Controllingwissen benötigen

Die Autorinnen:
Prof. Dr. Anna Nagl lehrt Betriebswirtschaftslehre an der Aalen University of Applied Sciences und arbeit mit ihrem Institut eng mit Industrie, Handel und Handwerk zusammen.

Diplom-Kauffrau Verena Rath ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Absatzwirtschaft an der Universität Bamberg.

» zurück