Clever briefen/Einsparpotenziale nutzen/Vertriebswege auswählen/Effektiv streuen/Erfolgskontrolle sichern
REDLINE WIRTSCHAFT, Frankfurt 2004
1. Auflage 2004
248 Seiten, Hardcover
Format 17,0 x 24,0 cm
ISBN 3-636-03020-5
Euro 32,–
Bestellung hier möglich
Werbeartikel-Outsourcing ist einer der erfolgreichsten Trends innerhalb der Werbewirtschaft. Unternehmen investieren jedoch bisweilen enorm viel Engagement und Geld in Ausschreibungen zu einem Werbeartikel-Outsourcing und vergessen dabei völlig, dass es Jahre braucht, bis diese Kosten durch den Full-Service wieder eingespart sind.
In seinem Buch Praxishandbuch Werbeartikel zeigt Michael Nebert, wie man mit minimalem Aufwand ein erfolgreiches Outsourcing plant, erstellt und durchführt - von der Ausschreibung über die Anbieterbewertung und Vertragserarbeitung bis hin zur Gestaltung eines Werbeartikelsortiments. Dabei werden auch die aktuellen Trends wie Merchandising und Mitarbeitermotivation durch Prämien berücksichtigt. Entsprechende Tipps und Tricks bieten Querlesern einen schnellen Überblick über das Wesentliche. Werbeartikelhändler können sich gezielt informieren, welche Anforderungen künftig an sie gestellt werden und wie sie ihr Unternehmen zu einem guten Full-Service-Anbieter umstrukturieren.
Auszug aus dem Inhalt:
Der Autor:
Michael Nebert ist seit 1999 geschäftsführender Gesellschafter der Inter Werbung GmbH, einem Vertrieb internationaler Werbeartikel mit Schwerpunkt Logistik und Outsourcing. 2001 hat er die größte Werbeartikeldatenbank Europas gegründet: ITEMJET, der interaktive Werbeartikelkatalog. Im deutschsprachigen Raum ist er darüber hinaus seit 1996 als Seminartrainer rund um das Thema Werbeartikel tätig.