Kunden-Login

Beyond Budgeting - Wie sich Manager aus der jährlichen Budgetierungsfalle befreien können

Jeremy Hope / Robin Fraser
Aus dem Englischen von Peter Horväth und Ralf Sauter

Beyond Budgeting

Schäffer-Poeschel Verlag
Auflage 2003
225 Seiten, Geb.
ISBN 3-7910-2144-3
EUR 39,95
Bestellung hier möglich

Kurzbeschreibung:
Die Budgetierung als Führungsinstrument von Unternehmen ist unter massive Kritik geraten. Die wesentlichen Kritikpunkte beziehen sich dabei auf den hohen Aufwand bei der Budgeterstellung sowie der fragwürdigen Beziehung zwischen Budgeteinhaltung und Unternehmenszielen. Genau hier setzt das von einer internationalen Expertenrunde und der Unternehmenspraxis entwickelte "Beyond-Budgeting"-Modell an, das sich als Alternative zur Budgetierung empfiehlt. Es handelt sich dabei um ein Konzept, das Budgets und den Budgetprozess in ein Gesamtsteuerungsmodell einbindet, das sowohl die strategische und operative Steuerung verbindet als auch monetäre und nichtmonetäre Steuerungsgrößen beinhaltet und das auf Flexibilität ausgerichtet ist. Auf der Grundlage dieses neuen Konzepts wird in diesem Werk aufgezeigt, mit welchen Instrumenten und deren Verbindung zu einem Gesamtsteuerungsmodell traditionelle Budgetierungsansätze abgelöst werden können. Eine Vielzahl von Fallbeispielen veranschaulicht das "Beyond-Budgeting"-Modell und gibt Hilfestellung bei der Umsetzung in der Unternehmenspraxis.

Die deutsche Übersetzung erfolgte von Prof. Dr. Peter Horväth und Dr. Rolf Sauter.

Autoren:
Jeremy Hope und Robin Fraser, beide ehemals CAM-I Inc., Großbritannien
CAM-I (Consortium of Advanced Manufactoring International), Internationaler F&E Verbund (Nonprofit) mit Sitz in den USA und GB.

» zurück