Kunden-Login

Projektmanagement Trainer

Heinz Schulz-Wimmer

Projektmanagement
HAUFE MEDIENGRUPPE FREIBURG - BERLIN - MÜNCHEN - ZÜRICH
Aus der Reihe Haufe TaschenGuide, Band 100
1. Auflage 2003, Broschur, 128 Seiten
ISBN 3-448-005639-1
9,90 Euro
Bestellung hier möglich

Kurzbeschreibung:
Ohne Praxiserfahrung geht heute nichts mehr. Gerade als Projektleiter, ob als Berufsanfänger, Quereinsteiger oder Prüfungsabsolvent, stehen deshalb viele vor der Frage: Wie setze ich meine Kenntnisse aus Büchern und Seminaren, aus Schule und Studium in die Praxis um? Wie schaffe ich es, meine Aufgaben als Projektleiter von Anfang an souverän, schnell und selbständig zu bewältigen? Kurz, meine Projekte zum Erfolg zu führen? Denn das Los vieler Projekte ist bekannt: Sie kommen gar nicht aus den Startlöchern, enden im Chaos oder verlaufen im Sande. Nicht alles, aber vieles kommt dabei auf den Projektmanager an.

Die neue Reihe TaschenGuide Trainer des Haufe Verlags schafft Abhilfe. Mit dem kleinen, handlichen TaschenGuide „Projektmanagement Trainer" lässt sich nämlich der Ernstfall üben. Das Konzept ist neu, klar und einfach: Kurze Übungen und Lösungen zu den wichtigsten Situationen des Projektmanagements, zusammengestellt von einem erfahrenen Trainer, auf 128 Seiten und im praktischen Taschenformat. Was man schon kann, lässt sich damit überprüfen - was man noch nicht kann, trainieren. Und dies in wenigen Stunden, zu Hause oder unterwegs. Neuartig und äußerst praktisch sind die komprimierte Abfolge von Übung und Lösung auf zwei aufeinander folgenden Seiten, Zeitangaben sowie abschließende Praxistipps zu jeder Übung.

Mit den Übungen und Lösungen im TaschenGuide „Projektmanagement Trainer" erlernt der Leser die notwendigen Kompetenzen und Aufgaben eines Projektleiters: Projekte richtig starten, Projektpläne erstellen, Kosten und Termine kontrollieren, Projekte zielgerecht steuern und erfolgreich beenden. Die Übungen dazu führt er an einem konkreten Projekt aus und kann so den Spaß am Lernen mit der erforderlichen Realitätsnähe verbinden. Das Ziel dabei: Lernen soll Spaß machen. Deshalb sind die Übungen didaktisch aufbereitet. Der Leser wird nicht schulmeisterlich abgefragt, sondern darf seine Phantasie walten lassen, kann sich in fiktive Unternehmen und Projekte „hineindenken" und als Projektleiter die auftretenden Fragen und Probleme lösen. Der Effekt: Sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene haben immer wieder Erfolgserlebnisse, wenn sie ihre eigenen Lösungen mit den vorgeschlagenen vergleichen.

Auf der CD-ROM kann der Leser sein Training fortsetzen: Mit ein paar Klicks kann er in Multiple-Choice-Tests die angeeigneten Kenntnisse direkt überprüfen und auswerten lassen. Arbeitshilfen wie die Agenda eines Startworkshops oder Formulare wie Projektauftrag oder Statusbericht kann der Leser direkt in seiner Berufspraxis einsetzen. Die Software „Projektzeitenmanager" erleichtert ihm die Planung und Kontrolle eigener Projekte.
» zurück