IP-Mittelstand
Kunden-Login

Grundzüge des Arbeitsrechts

Hohmeister, Frank

Reihe Praxisnahes Wirtschaftsstudium
2., überarbeitete Auflage 2002
304 Seiten, Kart.
ISBN 3-7910-2049-8
EUR 24,95
Bestellung hier möglich

Kurzbeschreibung:
Die Bedeutung des Arbeitsrechts in Studium und Praxis ist erheblich. Nahezu jeder, der im betrieblichen Geschehen Führungsaufgaben wahrnimmt, wird zwangsläufig mit arbeitsrechtlichen Problemstellungen befasst sein. Daher kommt der Ausbildung der Studierenden im Arbeitsrecht ein ganz besonderer Stellenwert zu.

Der Autor stellt die Grundzüge des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts (z.B. Arbeits- bzw. Tarifvertragsrecht) dar und setzt hierbei die Schwerpunkte in denjenigen Bereichen, die in der betrieblichen Praxis besondere Bedeutung erfahren.

Das Lehrbuch ist in erster Linie für Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften sowie für Praktiker zur Vertiefung und Wiederholung geeignet. Es enthält eine Vielzahl grafischer Abbildungen und Übungsbeispiele, die das Verständnis erleichtern.

Ein eigener Aufgabenteil mit Fällen und Lösungen ist eine wertvolle Hilfe für das selbstständige Studium und die Examensvorbereitung.

In die Neuauflage wurden die gesetzlichen Neuerungen zur Teilzeitarbeit und zu den befristeten Arbeitsverträgen eingebracht. Zudem hat der Autor die für die betriebliche Praxis wichtigen Aspekte der gewerblichen Arbeitnehmerüberlassung (Leiharbeit) und des Betriebsübergangs neu eingefügt.

Autor:
Prof. Dr. jur. Frank Hohmeister ist Professor für Wirtschaftsprivatrecht und Arbeitsrecht
an der Märkischen Fachhochschule Iserlohn/Hagen.

» zurück